Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

nach außen

  • 1 magnificus

    māgnificus, a, um, Compar. māgnificentior, Superl. māgnificentissimus (magnus u. facio), sich groß zeigend, großartig, I) v. Menschen: a) im Aufwand, im Entfalten des Reichtums großartig, prachtliebend, Nep.: praelauti magnificique (Ggstz. sordidi ac deparci), Suet.: in suppliciis deorum magnifici, domi parci, Sall.: facio me magnificum, zu einem stattlichen Herrn, Plaut.: Rhodiorum civitas magna atque magnifica, großer u. großmächtiger, Sall. – b) durch Taten und Tatenruhm, Ansehen nach außen glänzend, vir factis magnificus, Liv.: uterque editis operibus magnificus, Val. Max. – c) mit Worten u. im Benehmen = hochfahrend, großtuend, sich brüstend (griech. σεμνός), miles, Plaut.: adhortator, Liv.: Iugurtha magnificus ex Auli socordia, Sall.; vgl. Fabri Sall. Iug. 55, 1. – d) von Charakter hochherzig, hochsinnig, animo magnificentior, Iustin.: animo excelso magnificoque, Cic. – II) übtr., v. lebl. u. abstr. Gegenständen: a) übh. großartig, ansehnlich, prächtig, glänzend, villa, Cic.: apparatus, Cic.: cena, Ampel.: vestes, Firm.: funus, Caes. – quantum aut quam magnificum imperium populi Romani sit, Sall.: largitio in (für) publicum magnifica, Tac. – b) durch Taten glänzend, aedilitas, Cic. – c) in Worten und Gedanken = erhaben, pathetisch, magnificum u. magnificentius dicendi genus, Cic. – im üblen Sinne, hoch fahrend, prahlerisch, großtuend, lobhudelnd, verba, Ter.: alia magnifica pro se et illis dolentia, Sall.: edicta in populum pro Vespasiano magnifica, probrosa adversus Vitellium iecerat, Tac.: subst., māgnifica, ōrum, n. = hochfahrende Reden, Sall. – d) dem Charakter nach = herrlich, glänzend, rühmlich, factum, Nep.: res gestae, Sall.: magnificentissimum decretum, Cic. – magnificum illud etiam, m. folg. ut u. Konj., Cic. de div. 2, 5. – pro magnifico accipiebatur m. folg. Infin., wurde für etwas Großes (eine große Ehre gehalten), Tac. ann. 6, 8. – magnificum (est) m. folg. Infin., largiri honores, Auson. grat. act V. 71. p. 28, 13 Schenkl. – e) der Wirkung nach = herrlich, vorzüglich, v. Heilmitteln, laser magnificum in usu et medicamentis, Plin.: myriophyllon magnifici usus ad vulnera, Plin. – / Regelm., aber veralteter Compar. magnificior, nach Fest. 154 (a), 28, u. Superl. magnificissimus, Acc. didasc. fr. b. Prisc. 3, 14. Paul. ex Fest. 151, 7.

    lateinisch-deutsches > magnificus

  • 2 magnificus

    māgnificus, a, um, Compar. māgnificentior, Superl. māgnificentissimus (magnus u. facio), sich groß zeigend, großartig, I) v. Menschen: a) im Aufwand, im Entfalten des Reichtums großartig, prachtliebend, Nep.: praelauti magnificique (Ggstz. sordidi ac deparci), Suet.: in suppliciis deorum magnifici, domi parci, Sall.: facio me magnificum, zu einem stattlichen Herrn, Plaut.: Rhodiorum civitas magna atque magnifica, großer u. großmächtiger, Sall. – b) durch Taten und Tatenruhm, Ansehen nach außen glänzend, vir factis magnificus, Liv.: uterque editis operibus magnificus, Val. Max. – c) mit Worten u. im Benehmen = hochfahrend, großtuend, sich brüstend (griech. σεμνός), miles, Plaut.: adhortator, Liv.: Iugurtha magnificus ex Auli socordia, Sall.; vgl. Fabri Sall. Iug. 55, 1. – d) von Charakter hochherzig, hochsinnig, animo magnificentior, Iustin.: animo excelso magnificoque, Cic. – II) übtr., v. lebl. u. abstr. Gegenständen: a) übh. großartig, ansehnlich, prächtig, glänzend, villa, Cic.: apparatus, Cic.: cena, Ampel.: vestes, Firm.: funus, Caes. – quantum aut quam magnificum imperium populi Romani sit, Sall.: largitio in (für) publicum magnifica, Tac. – b) durch Taten glänzend, aedilitas, Cic. – c) in Worten und Gedanken = erhaben, pathetisch, magnificum u. magnificentius dicendi genus, Cic. – im üblen Sinne, hoch-
    ————
    fahrend, prahlerisch, großtuend, lobhudelnd, verba, Ter.: alia magnifica pro se et illis dolentia, Sall.: edicta in populum pro Vespasiano magnifica, probrosa adversus Vitellium iecerat, Tac.: subst., māgnifica, ōrum, n. = hochfahrende Reden, Sall. – d) dem Charakter nach = herrlich, glänzend, rühmlich, factum, Nep.: res gestae, Sall.: magnificentissimum decretum, Cic. – magnificum illud etiam, m. folg. ut u. Konj., Cic. de div. 2, 5. – pro magnifico accipiebatur m. folg. Infin., wurde für etwas Großes (eine große Ehre gehalten), Tac. ann. 6, 8. – magnificum (est) m. folg. Infin., largiri honores, Auson. grat. act V. 71. p. 28, 13 Schenkl. – e) der Wirkung nach = herrlich, vorzüglich, v. Heilmitteln, laser magnificum in usu et medicamentis, Plin.: myriophyllon magnifici usus ad vulnera, Plin. – Regelm., aber veralteter Compar. magnificior, nach Fest. 154 (a), 28, u. Superl. magnificissimus, Acc. didasc. fr. b. Prisc. 3, 14. Paul. ex Fest. 151, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > magnificus

  • 3 cavus

    cavus, a, um (über die Etymol. s. Walde2 S. 146), hohl, gehöhlt, nach innen gewölbt, konkav (Ggstz. plenus, voll, rund; od. Ggstz. solidus, massiv; od. Ggstz. gibbus, nach außen gewölbt, erhaben, konvex), I) eig. u. meton.: A) eig.: cava conveniant plenis, Lucr.: ilex, Verg.: vena, Hohlader, Cic.: cornua (Ggstz. cornua solida), Plin.: cavernae, Verg.: rupes, ausgehöhlte Felsen, Felsenklüfte, Liv. u. Verg.: vallis, Liv.: cavae undique viae, Hohlwege, Liv.: nubes, hohl = umhüllend, Lucr. u. Verg.: so auch umbra, Verg.: turres, geräumige, Verg.: flumina, hohluferige, seichte, Verg.: aër, Himmel, Varr. fr.: luna, der abnehmende, Plin. – subst., cavum, ī, n., b. Pompon. com. fr., Cato, Liv. u.a., u. cavus, i, m. (sc. locus) b. Varr., Col. u. Hor., die Höhlung, das Loch: cava, ae, f., die Vertiefung, Höhlung, als Grenzmark, Gromat. vet. - insbes. cavum aedium, s. cavaedium. – B) meton. (= inanis), gehaltlos, c. imago formae, Verg.: corporis effigies c., Prud. – II) übtr.: menses cavi, die nur 30 Tage haben (Ggstz. pleni, die 31 Tage haben), Censor. 20. § 3 u. 5.

    lateinisch-deutsches > cavus

  • 4 cornu

    cornū, ūs u. (selten) ū, n., selten cornum, ī, n. u. cornus, ūs, m. (altind. çŕnga -m, keltisch karn, griech. κέρας, gotisch haúrn), das Horn, I) eig.: A) am tierischen Körper: 1) das Horn am Kopfe vierfüßiger Tiere, im Plur. deutsch auch das Gehörn, bei Hirschen usw. das Geweih, cornua boum, Caes.: cornua tauri, Varro u. (des Stiergestirns) Ov.: torta cornua arietis, Varro u. (des Widdergestirns) Cic. poët.: cornu hirci, Verg.: cornua cervi, Varro LL. u.a.: cornua alcina, Geweih des Elentiers, Elches, Corp. inscr. Lat. 13, 5708: c. arietinum, Plin. u. Mart. Cap., cornua arietina, Solin.: c. bubulum Plin.: alias (animantes) esse cornibus armatas, alias habere effugia pennarum, Cic.: cornua amittere, das Geweih abwerfen (v. Hirsche), Plin.; vgl. non decidunt castratis cervis cornua nec nascuntur, die kastrierten Hirsche werfen (das Geweih) nicht ab und setzen auch nicht auf, Plin.: irasci in cornu, seine Wut gleichs. in die Hörner drängen (vgl. ταῦροι εἰς κέρας θυμούμενοι), Verg.: surgere in cornua, das G. hoch heben (v. Hirsche), Verg. – als Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses (mit Rücksicht auf Cornu Copiae, s. im folg.), sowie der Kraft u. Stärke Attribut des Bacchus, s. die Auslgg. zu Tibull. 2, 1, 3 u. zu Hor. carm. 2, 19, 30. – ebenso als Sinnbild des Ungestümen Attribut der Flußgötter, Verg. georg. 4, 371. Mart. 10, 7, 6. – Cornu Copiae (später als ein Wort Cornucopia, ae, f.), das unter die Sterne versetzte Horn der Ziege Amalthea (Κέρας Αμαλθείας s. Amalthēa), aus dem Nektar geflossen sein soll, das Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses, das Füllhorn, Plaut. Pseud. 671. Gell. 14, 6, 2. Hor. carm. 1, 17, 16. Ov. met. 9, 88: als ein Wort, Amm. 22, 9, 1; 25, 2, 3. Lact. Placid. 9. fab. 1 extr.: dass. cornu copiosum, Petron. 29, 6. – poet. zur Bezeichnung des kräftigen, mutigen Widerstandes (wie der der Stiere mit ihren Hörnern) u. des Mutes, cornua obvertere alci u. cornua in alqm vertere, gegen jmd. die Hörner kehren, jmdm. die Hörner zeigen (bildl.), Plaut. u. Apul.: so auch tollere cornua in alqm, Hor.: cornua sumere, Mut gewinnen, Ov.: cornua addere alci, Mut machen, Hor.: coeperunt mihi hinc inde cornua increscere, der Mut zu wachsen, Hieron. epist. 69, 2. – 2) cornua, die Scheren (brachia) der Insekten, Plin. 9, 95 u. 99. – 3) cornua elephanti, die Elefantenzähne, Varro LL. u. Plin.: dah. cornu Indicum, Elfenbein, Mart. – 4) das Horn am Schnabel der Vögel, Ov. met. 14, 502. – 5) das Horn am Hufe vierfüßiger Tiere, Cato r. r. 72. Verg. georg. 3, 88. – 6) das Horn = die Hornhaut im Auge, Plin. 11, 148. – B) das Horn vom tier. Körper als verwendbares, verarbeitetes Material: 1) als Räucher- u. Arzneimittel: cornu bubulum combustum, Cels.: cornu cervinum incendere, Varro: cornu cervinum purgat, Cels. – 2) das Horn als Instrument, Gefäß usw., a) als musikal. Blasinstrument, α) das eig. Blashorn, bes. im Heere, das Heerhorn, in der Schweiz Harschhorn, womit man das Zeichen bei den Feldzügen gab (urspr. ein Ochsen –, bes. ein Auerochsenhorn, mit Silber eingefaßt; vgl. Veget. mil. 3, 6), Cic., Verg. u.a. – β) das unten an die phrygische Schalmei (κερασφόρος αυλος) zur Verstärkung des Tons angesetzte Horn u. dann die »phrygische Flöte« selbst (unserer Blaßklarinette ähnlich), Ov. u. Iuven. (vgl. Heinr. Iuven. 6, 314 sq.). – b) die aus Horn gearbeiteten Bogenteile, dah. (im Sing. u. Plur.) = der Bogen, Verg. u.a. Dichter. – c) die Laterne, Plaut.: cornu lanternae, Plin. – d) ein Ölgefäß, Hor. sat. 2, 2, 61. – e) ein Trichter, Verg. u. Col. – f) die beiden urspr. aus zwei Hörnern bestehenden, nach außen massiven, nach innen hohlen, also Resonanz gebenden Seiten des Saitenspiels, die unten und oben durch einen Steg verbunden waren, etwa die Resonanzseiten, Cic. de nat. deor. 2, 144 u. 149.

    II) übtr.: A) das Horn = die Spitze, das Ende, die äußerste Ecke, 1) cornua, die horn- od. trichterförmigen Spitzen des Helmkegels (conus), in die der in mehrere Büschel geteilte Helmbusch eingelassen war, die Hörner, cornua cristae, Verg. Aen. 12, 89: alterum cornu galeae, Liv. 27, 33, 2. – 2) die äußerste krumme Spitze der Segelstange u. meton. = die Segelstange, Verg. u.a.: cornua huc torquere, Hor. – 3) der elfenbeinerne od. goldene u. bemalte Knopf ( Knauf) am obern u. untern Ende des runden Stabes (Zylinders), um den das Buch gerollt wurde, dah. gew. Plur. cornua, Tibull. 3, 3, 13. Ov. trist. 1, 1, 8: explicitum nobis usque ad sua cornua librum, d.i. bis zum Ende (da der Zylinder am Ende der Buchrolle saß), Mart. 11, 107, 1; vgl. Beckers Gallus3 Bd. 2. S. 377. – 4) cornua, lunae, die Enden der Mondsichel, die Hörner, Cic. fr. u.a.: luna nova curvata in cornua, Plin.: ad cornua redire (v. Monde), Augustin. in psalm. 10, 3. – 5) der Arm eines Flusses, Ov. met. 9, 774. – 6) die Spitze, der Flügel einer Örtl., a) die Spitze eines Berges, das Horn, cornua Parnasi, Stat. Theb. 5, 532. – b) eine in ein Gewässer, bes. ins Meer hinauslaufende Landspitze, die Landzunge, das Horn (vgl. unser »Argerhorn, Kippenhorn« am Bodensee), Ambracii sinus cornua, Flor.: Cnidus in cornu paene insulae posita, Mela: ubi Italia longe abit, in duo cornua scinditur, Mela: frons Italiae in duo se cornua scindit, Mela: ubi (Italia) longius abiit, in cornua duo scinditur, Solin.: promunturia, quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt, Liv.: ab utroque portus cornu moles iacimus, Caes. in Cic. ep. – c) der Flügel, das äußerste Ende, die äußerste Ecke einer Örtl., in duobus velut cornibus Graeciae (dem Peloponnes u. Mazedonien), Liv.: in cornu porticus amplissimum cubiculum a triclinio occurrit, Plin. ep.: cornibus in se coëuntibus faciebat amphitheatrum, Plin.: in cornu tribunalis assidere, Tac.: in cornu (subsellii) sedere, Liv.: iacēre cornu sinistro (stibadii), Sidon.: u. so cornibus in summis ponere membra, Iuven.: in cornibus comitii positae statuae, Plin. – 7) der Flügel eines Heeres od. einer Flotte in Schlachtordnung (Ggstz. media acies, medii), dextrum, sinistrum, Caes.: dexterius, sinisterius, Galba in Cic. ep.: laevum, Liv.: dextrum, laevum navium, Vell.: nostrum cornu circumire, Galba b. Cic.: circuire hostem a cornibus, Liv.: facere cornua, sich als vorgeschobener Flügel (an die zurückgewichenen Gallier u. Hispanier) anschließen, Liv.: cornua facere, extendere, diducere, producere, Liv.: vincere dextro cornu, Frontin.: im Bilde, cornua commovere disputationis tuae, zum Weichen bringen, Cic. de div. 2, 26. – B) das Horn = der hornartige Auswuchs, 1) ein hornartiges Gewächs am Kopfe (eine große Warze), das Horn, Hor. sat. 1, 5, 58. – 2) cornua = der hornartig auf dem Kopfe emporstehende Haarbüschel der Germanen, die Hörner, Iuven. 13, 165 (vgl. Heinrich zur St.). – / Genet. von cornu gew. ūs; Genet. cornuis angef. bei Mart. Cap. 3. § 293. – Nom. cornum bei Varro r. r. 3, 9, 14. Scrib. 141: Akk. cornum, Ter. eun. 775. Lucr. 2, 388. Ov. met. 2, 874 u. 5, 383. Gell. 14, 6, 2. Pelagon. veterin. 256 Ihm. Veget. mil. 2, 15 in. Gargil. Mart. de cura boum 24. – Nomin. cornuurn, Isid. 16, 25, 10, u. Abl. Plur. cornuis, Treb. Poll. Gallien. 8, 2. – der Nom. cornus bei Varr. sat. Men. 131: Genet. Plur. cornorum, Scrib. 60: Abl. cornibus (m. folg. qui), Cic. de nat. deor. 2, 149. Vgl. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 174.

    lateinisch-deutsches > cornu

  • 5 cavus

    cavus, a, um (über die Etymol. s. Walde2 S. 146), hohl, gehöhlt, nach innen gewölbt, konkav (Ggstz. plenus, voll, rund; od. Ggstz. solidus, massiv; od. Ggstz. gibbus, nach außen gewölbt, erhaben, konvex), I) eig. u. meton.: A) eig.: cava conveniant plenis, Lucr.: ilex, Verg.: vena, Hohlader, Cic.: cornua (Ggstz. cornua solida), Plin.: cavernae, Verg.: rupes, ausgehöhlte Felsen, Felsenklüfte, Liv. u. Verg.: vallis, Liv.: cavae undique viae, Hohlwege, Liv.: nubes, hohl = umhüllend, Lucr. u. Verg.: so auch umbra, Verg.: turres, geräumige, Verg.: flumina, hohluferige, seichte, Verg.: aër, Himmel, Varr. fr.: luna, der abnehmende, Plin. – subst., cavum, ī, n., b. Pompon. com. fr., Cato, Liv. u.a., u. cavus, i, m. (sc. locus) b. Varr., Col. u. Hor., die Höhlung, das Loch: cava, ae, f., die Vertiefung, Höhlung, als Grenzmark, Gromat. vet. - insbes. cavum aedium, s. cavaedium. – B) meton. (= inanis), gehaltlos, c. imago formae, Verg.: corporis effigies c., Prud. – II) übtr.: menses cavi, die nur 30 Tage haben (Ggstz. pleni, die 31 Tage haben), Censor. 20. § 3 u. 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cavus

  • 6 cornu

    cornū, ūs u. (selten) ū, n., selten cornum, ī, n. u. cornus, ūs, m. (altind. çŕnga -m, keltisch karn, griech. κέρας, gotisch haъrn), das Horn, I) eig.: A) am tierischen Körper: 1) das Horn am Kopfe vierfüßiger Tiere, im Plur. deutsch auch das Gehörn, bei Hirschen usw. das Geweih, cornua boum, Caes.: cornua tauri, Varro u. (des Stiergestirns) Ov.: torta cornua arietis, Varro u. (des Widdergestirns) Cic. poët.: cornu hirci, Verg.: cornua cervi, Varro LL. u.a.: cornua alcina, Geweih des Elentiers, Elches, Corp. inscr. Lat. 13, 5708: c. arietinum, Plin. u. Mart. Cap., cornua arietina, Solin.: c. bubulum Plin.: alias (animantes) esse cornibus armatas, alias habere effugia pennarum, Cic.: cornua amittere, das Geweih abwerfen (v. Hirsche), Plin.; vgl. non decidunt castratis cervis cornua nec nascuntur, die kastrierten Hirsche werfen (das Geweih) nicht ab und setzen auch nicht auf, Plin.: irasci in cornu, seine Wut gleichs. in die Hörner drängen (vgl. ταῦροι εἰς κέρας θυμούμενοι), Verg.: surgere in cornua, das G. hoch heben (v. Hirsche), Verg. – als Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses (mit Rücksicht auf Cornu Copiae, s. im folg.), sowie der Kraft u. Stärke Attribut des Bacchus, s. die Auslgg. zu Tibull. 2, 1, 3 u. zu Hor. carm. 2, 19, 30. – ebenso als Sinnbild des Ungestümen Attribut der Flußgötter, Verg. georg. 4, 371.
    ————
    Mart. 10, 7, 6. – Cornu Copiae (später als ein Wort Cornucopia, ae, f.), das unter die Sterne versetzte Horn der Ziege Amalthea (Κέρας Αμαλθείας s. Amalthea), aus dem Nektar geflossen sein soll, das Sinnbild der Fruchtbarkeit u. des Überflusses, das Füllhorn, Plaut. Pseud. 671. Gell. 14, 6, 2. Hor. carm. 1, 17, 16. Ov. met. 9, 88: als ein Wort, Amm. 22, 9, 1; 25, 2, 3. Lact. Placid. 9. fab. 1 extr.: dass. cornu copiosum, Petron. 29, 6. – poet. zur Bezeichnung des kräftigen, mutigen Widerstandes (wie der der Stiere mit ihren Hörnern) u. des Mutes, cornua obvertere alci u. cornua in alqm vertere, gegen jmd. die Hörner kehren, jmdm. die Hörner zeigen (bildl.), Plaut. u. Apul.: so auch tollere cornua in alqm, Hor.: cornua sumere, Mut gewinnen, Ov.: cornua addere alci, Mut machen, Hor.: coeperunt mihi hinc inde cornua increscere, der Mut zu wachsen, Hieron. epist. 69, 2. – 2) cornua, die Scheren (brachia) der Insekten, Plin. 9, 95 u. 99. – 3) cornua elephanti, die Elefantenzähne, Varro LL. u. Plin.: dah. cornu Indicum, Elfenbein, Mart. – 4) das Horn am Schnabel der Vögel, Ov. met. 14, 502. – 5) das Horn am Hufe vierfüßiger Tiere, Cato r. r. 72. Verg. georg. 3, 88. – 6) das Horn = die Hornhaut im Auge, Plin. 11, 148. – B) das Horn vom tier. Körper als verwendbares, verarbeitetes Material: 1) als Räucher- u. Arzneimittel: cornu bubulum combustum, Cels.: cornu
    ————
    cervinum incendere, Varro: cornu cervinum purgat, Cels. – 2) das Horn als Instrument, Gefäß usw., a) als musikal. Blasinstrument, α) das eig. Blashorn, bes. im Heere, das Heerhorn, in der Schweiz Harschhorn, womit man das Zeichen bei den Feldzügen gab (urspr. ein Ochsen –, bes. ein Auerochsenhorn, mit Silber eingefaßt; vgl. Veget. mil. 3, 6), Cic., Verg. u.a. – β) das unten an die phrygische Schalmei (κερασφόρος αυλος) zur Verstärkung des Tons angesetzte Horn u. dann die »phrygische Flöte« selbst (unserer Blaßklarinette ähnlich), Ov. u. Iuven. (vgl. Heinr. Iuven. 6, 314 sq.). – b) die aus Horn gearbeiteten Bogenteile, dah. (im Sing. u. Plur.) = der Bogen, Verg. u.a. Dichter. – c) die Laterne, Plaut.: cornu lanternae, Plin. – d) ein Ölgefäß, Hor. sat. 2, 2, 61. – e) ein Trichter, Verg. u. Col. – f) die beiden urspr. aus zwei Hörnern bestehenden, nach außen massiven, nach innen hohlen, also Resonanz gebenden Seiten des Saitenspiels, die unten und oben durch einen Steg verbunden waren, etwa die Resonanzseiten, Cic. de nat. deor. 2, 144 u. 149.
    II) übtr.: A) das Horn = die Spitze, das Ende, die äußerste Ecke, 1) cornua, die horn- od. trichterförmigen Spitzen des Helmkegels (conus), in die der in mehrere Büschel geteilte Helmbusch eingelassen war, die Hörner, cornua cristae, Verg. Aen. 12, 89: alterum cornu galeae, Liv. 27, 33, 2. – 2) die äußer-
    ————
    ste krumme Spitze der Segelstange u. meton. = die Segelstange, Verg. u.a.: cornua huc torquere, Hor. – 3) der elfenbeinerne od. goldene u. bemalte Knopf ( Knauf) am obern u. untern Ende des runden Stabes (Zylinders), um den das Buch gerollt wurde, dah. gew. Plur. cornua, Tibull. 3, 3, 13. Ov. trist. 1, 1, 8: explicitum nobis usque ad sua cornua librum, d.i. bis zum Ende (da der Zylinder am Ende der Buchrolle saß), Mart. 11, 107, 1; vgl. Beckers Gallus3 Bd. 2. S. 377. – 4) cornua, lunae, die Enden der Mondsichel, die Hörner, Cic. fr. u.a.: luna nova curvata in cornua, Plin.: ad cornua redire (v. Monde), Augustin. in psalm. 10, 3. – 5) der Arm eines Flusses, Ov. met. 9, 774. – 6) die Spitze, der Flügel einer Örtl., a) die Spitze eines Berges, das Horn, cornua Parnasi, Stat. Theb. 5, 532. – b) eine in ein Gewässer, bes. ins Meer hinauslaufende Landspitze, die Landzunge, das Horn (vgl. unser »Argerhorn, Kippenhorn« am Bodensee), Ambracii sinus cornua, Flor.: Cnidus in cornu paene insulae posita, Mela: ubi Italia longe abit, in duo cornua scinditur, Mela: frons Italiae in duo se cornua scindit, Mela: ubi (Italia) longius abiit, in cornua duo scinditur, Solin.: promunturia, quae cornibus obiectis ab alto portum faciunt, Liv.: ab utroque portus cornu moles iacimus, Caes. in Cic. ep. – c) der Flügel, das äußerste Ende, die äußerste Ecke einer Örtl., in duobus velut cornibus Graeciae (dem
    ————
    Peloponnes u. Mazedonien), Liv.: in cornu porticus amplissimum cubiculum a triclinio occurrit, Plin. ep.: cornibus in se coëuntibus faciebat amphitheatrum, Plin.: in cornu tribunalis assidere, Tac.: in cornu (subsellii) sedere, Liv.: iacēre cornu sinistro (stibadii), Sidon.: u. so cornibus in summis ponere membra, Iuven.: in cornibus comitii positae statuae, Plin. – 7) der Flügel eines Heeres od. einer Flotte in Schlachtordnung (Ggstz. media acies, medii), dextrum, sinistrum, Caes.: dexterius, sinisterius, Galba in Cic. ep.: laevum, Liv.: dextrum, laevum navium, Vell.: nostrum cornu circumire, Galba b. Cic.: circuire hostem a cornibus, Liv.: facere cornua, sich als vorgeschobener Flügel (an die zurückgewichenen Gallier u. Hispanier) anschließen, Liv.: cornua facere, extendere, diducere, producere, Liv.: vincere dextro cornu, Frontin.: im Bilde, cornua commovere disputationis tuae, zum Weichen bringen, Cic. de div. 2, 26. – B) das Horn = der hornartige Auswuchs, 1) ein hornartiges Gewächs am Kopfe (eine große Warze), das Horn, Hor. sat. 1, 5, 58. – 2) cornua = der hornartig auf dem Kopfe emporstehende Haarbüschel der Germanen, die Hörner, Iuven. 13, 165 (vgl. Heinrich zur St.). – Genet. von cornu gew. ūs; Genet. cornuis angef. bei Mart. Cap. 3. § 293. – Nom. cornum bei Varro r. r. 3, 9, 14. Scrib. 141: Akk. cornum, Ter. eun. 775. Lucr. 2, 388. Ov. met. 2, 874 u. 5, 383.
    ————
    Gell. 14, 6, 2. Pelagon. veterin. 256 Ihm. Veget. mil. 2, 15 in. Gargil. Mart. de cura boum 24. – Nomin. cornuurn, Isid. 16, 25, 10, u. Abl. Plur. cornuis, Treb. Poll. Gallien. 8, 2. – der Nom. cornus bei Varr. sat. Men. 131: Genet. Plur. cornorum, Scrib. 60: Abl. cornibus (m. folg. qui), Cic. de nat. deor. 2, 149. Vgl. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 174.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cornu

  • 7 apertura

    apertūra, ae, f. (aperio), I) die Öffnung, Eröffnung, Ulp. dig. 28, 5, 3. § 4: Plur., aperturas habere in exteriores partes, nach außen aufgehen (v. Türflügeln), Vitr. 4, 4, 6. – II) meton., die Öffnung, Luke, das Loch, Plur., Vitr. 5, 5, 1; 10, 4, 2. Veget. mul. 2, 48, 3; 2, 56, 1. Vulg. Amos 4, 3 u. 9, 11.

    lateinisch-deutsches > apertura

  • 8 enotesco

    ē-nōtēsco, ē-nōtuī, ere, nach außen hin bekannt werden, kund werden, Epicurum non satis enotuisse, Sen. ep. 79, 16: quod ubi enotuit, Tac. hist. 3, 34: enotuerunt quidam tui versus, Plin. ep. 2, 10, 3: qui (versus) tamen sic quoque hoc disticho enotuit, Suet. Oth. 3, 2: iudicium et favor tunc statim, cum ad exercitum proficiscereris, et quidem inusitato enotuit, Plin. pan. 5, 2. – m. folg. Acc. u. Infin., si Alexandrum rerum naturae terminos supergressum enotuisset, Sen. suas. 1, 10. – m. folg. Infin., enotuit servisse piratis, Sen. contr. 1, 2, 4.

    lateinisch-deutsches > enotesco

  • 9 exedra

    exedra, ae, f. (εξέδρα), in Gymnasien = eine halbrunde Erweiterung der Säulengänge nach außen hin, mit Sitzen, wo Philosophen usw. sich niederließen und mit ihren Zuhörern sich unterhielten, ein halbrunder Anbau, die Rotunde, Vitr. 5, 11, 2. Vgl. Placid. gloss. V, 20, 7. – in röm. Privathäusern = ein ähnlich gebautes Gesellschafts- od. Konversationszimmer, die Sprechhalle, der Sprechsaal, Vitr. 6, 7, 3. Cic. de or. 3, 17; de nat. deor. 1, 15; de fin. 5, 4. Quint. 11, 2, 20: mit Garnen umzogen als Vogelhaus, Varro r.r. 3, 5, 8. – in den christl. Kirchen = der Chor, gradus exedrae, Augustin. de civ. dei 22, 8, 23. p. 581, 1 D2.

    lateinisch-deutsches > exedra

  • 10 exprimo

    ex-primo, pressī, pressum, ere (ex u. premo), I) heraus-, ausdrücken, A) eig.: 1) im allg.: a) drückend heraus-, auspressen, inde quod exprimimus, Lucr.: oleum amygdalis, Plin.: sucum e semine, Plin., ex sesama, Curt.: lacrimulam oculos terendo, Ter.: sucina solis radiis expressa, Tac. – b) heraustreiben = hervortreten machen od. lassen, cuius lacertos exercitatio expressit, dessen Armmuskeln häufige Übung herausgetrieben hat, Quint. 8, 3, 10: vestis exprimens singulos artus, deutlich hervortreten (sehen) lassend, Tac. Germ. 17. – c) nach außen heraus-, hervorpressen, hervorstoßen, α) übh.: corporis pondere conisa tenuem iam spiritum expressit, Tac. ann. 15, 57. – β) beim Sprechen der Buchstaben, Worte usw. herauspressen, kräftig hervorstoßen, deutlich aussprechen, artikulieren, expr. litteras putidius (Ggstz. obscurare neglegentius), Cic.: expr. verba ore libero, Quint.: quamquam (soni) verba non exprimunt, Quint.: septimo anno (lingua) sermonem exprimit, Quint. – 2) prägn., ausdrücken (= durch Drücken leeren), spongiam, Cels.: nasum, schneuzen, Mart.: tuberculum, Plin. – B) übtr., erpressen, erzwingen, abzwingen, abnötigen, nummulorum aliquid ab alqo blanditiis, Cic.: pecuniam alci, Suet.: vocem, Caes.: laetitiam, Auct. b. Alex.: risum, Plin. ep.: confessionem alci, Liv., Sen. u.a.: coronam, Nep.: tantum ab alqo, quantum concupierat, Sen. rhet. – cur tu in iudicio exprimis (willst du erzwingen), quod non fit in campo? (Cic.: expressi, ut negaret, habe es erzwungen, Cic. – II) bildend naturgetreu ausdrücken = abbilden, A) eig.: concubitus varios Venerisque figuras (v. einem Bilde), Ov.: bes. plastisch, expressa imago in cera, Plaut.: simulacra ex auro, Curt.: expressi vultus per aënea signa, Hor.: arma casus tuos expressa, auf denen abgebildet sind, Val. Flacc.: ebenso ara casus suos in marmore expressa, Tac. – B) übtr.: 1) durch Worte ausdrücken, a) anschaulich machen, anschaulich beschreiben, -schildern, genau darlegen, mores alcis oratione, Cic.: aeque efficaciter odium fraternum hāc sententiā, Sen. rhetre expr. atque effingere verbis corporis cuiuspia.: formam, Cornif. rhet.: quibus ego gaudium meum verbis exprimere possim, Fronto: expr. intimm sensus civitatis, Cic.: dicendo sensa exprimeos posse, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, qui crebro dicat diligenter oportere exprimi, quae vis subiecta sit vocibus, Cic.: exprimere non possum, quanto sim gaudio affectus, Plin. ep.: pugnantibus spectantibusque quam fuerit eventus exitiabilis, vix verbis exprimi potest, Vell. – m. folg. Acc. u. Infin., Cic. Acad. 2, 77. – hanc nos sententiam secuti his ipsis verbis in Consolatione expressimus m. folg. dir. Rede, Cic. Tusc. 1, 65. – b) ausdrücken = nachbilden, übersetzen, alqd Latine, Cic.: verb. alqd aemulari Latine et exprimere, Plin. ep.: verbum e verbo, Cic., od. de verbo, Ter.: ad verbum de Graecis, Cic. – c) ausdrücken, deutlich bestimmen, haec verba non satis exprimunt fideicommissum, ICt. – 2) im Benehmen usw. nachahmen, incessum alcis, Sen.: solitos incessus voltumque sonumque loquendi, Ov.: libidines, quas saltando exprimunt, Lact.: oratorem imitando effingere atque expr., Cic.: alcis vitam et consuetudinem, Cic.: vitia imitatione ex aliquo expressa, Cic. – III) empordrücken, -treiben, quae nervo tormentisve in altum exprimuntur, Sen.: aquam in altum, Plin., od. in altitudinem summi clivi, Vitr. – v. Lebl., si vertices isti terrena ex humili in altum exprimere possent, Sen.: quantum has (turres) cotidianus agger expresserat, der t. Erdaufwurf in die Höhe geschoben od. erhoben hatte, Caes.

    lateinisch-deutsches > exprimo

  • 11 extrorsum

    extrōrsum u. extrōrsus, Adv. (extra u. versus), auswärts, nach außen, Prud. cath. 9, 74 Dr. Charis. 188, 3 sq. (extrorsum). Charis. 88, 4 (extrorsus). Vgl. Gloss. II, 287, 44 ›extrosum, εἰς το εξώτερον‹.

    lateinisch-deutsches > extrorsum

  • 12 foras

    forās, Adv. = θύραζε (eigentl. Akk. v. *forae), I) heraus, hinaus, nach außen, auswärts (Ggstz. intro), a) in bezug auf leb. Wesen: α) übh.: abire f., Plaut. u. Catull.: se ducere od. educere f., Ter.: egredi f., Plaut.: exire f., Komik.: alqm eicere, excludere, extrudere f., Ter.: ire f., Ov. u. (v. Bienen) Varro.: prodire f., Plaut. u. Phaedr.: progredi f., Plaut.: alqm pellere f., Ter.: alqm proicere f., Cic.: vadere f., Phaedr. – mit nähern Bestimmungen, ambulare hinc f., Plaut.: ire hinc f., Ter.: inde egredi f., Ter.: inde huc egredi f., Ter.: egredi domo f., Ter.: quisnam a nobis egreditur f.? Ter.: hinc ire f., Ter.: huc effugere f., huc f. puerum evocare, Ter.: portis se f. erumpere, Cic.: foribus procedere f., Plaut. – β) in der Scheidungsformel: ei f., mulier! geh' aus meinem Hause! Plaut. Cas. 212: u. so uxor, vade f.! Mart. 11, 104. 1. – b) in bezug auf Lebl.: ferre cineres f., Verg.: f. necessum est, quidquid habeo, vendere, Plaut.: f. (außer Haus) dare pallium, Plaut.: ea (scripta) f. dare, Cic.: dicta f. eliminare, Hor.: in qua (domo) nihil geratur, quod f. perferendum sit, Cic.: evasit vox f., Poët. inc. bei Cic.: quae (vestigia) ubi omnia f. versa vidit, Liv. – m. Genet., ea tabes si foras corporis prospiravit, Apul. apol. 50. – m. Acc., extra urbem et foras portam (draußen vor dem Th.) loca sunt, in quibus truncantur capita damnatorum, Hieron. in Matth. 27, 33. – absol., aquam foras, vinum intro! Petron. 52, 7. – neben Substst., foras eiectus largior eius (animae), Lucr. 4, 957: foras castra, Vulg. Levit. 16, 27. – II) (in der Vulgärspr.) = foris, draußen, auswärts, foras cenare, Petron. 30, 3: omnia foras parata sunt, Petron. 47, 5.

    lateinisch-deutsches > foras

  • 13 Quirites

    Quirītēs, ium u. um, m. (Cures), die Einwohner der sabinischen Stadt Cures, die Quiriten, una ingens Amiterna cohors priscique Quirites, Verg. Aen. 7, 710: veteres illi Sabini Quirites atavique Romani, Colum. praef. § 19. – Nachdem sich unter Romulus Sabiner u. Römer zu einer Bürgerschaft vereinigt hatten, wurde der Name Quirites dem der Romani beigefügt, u. die Römer nannten sich Quirites in staatsbürgerlicher Beziehung, während der Name Romani für sie in politischer u. militär. Beziehung blieb, s. Liv. 1, 13, 5. Serv. Verg. Aen. 7, 710; verb. populus Romanus Quiritium, populi Rom. Quiritium, populo Rom. Quiritium, populum Rom. Quiritium, s. Liv. 1, 32, 13; 8, 9, 7 u.a.: und in Apposit., populus Romanus Quirites, alte Formel bei Gell. 1, 12, 14. Macr. sat. 1, 4, 27: und verb. populus Romanus Quiritesque, Liv. 8, 6, 13: Quirites Romani, Liv. 5, 41, 3 u.a.: populi Romani Quirites, Bürger des röm. V., Plin. 16, 132. Vgl. über diese Formel Brisson. de formulis p. 57 ed. Bach. Gronov Gell. 1, 12, 14 (Observv. 4, 14). – Für Soldaten war die Anrede Quirites eine Beschimpfung, Tac. ann. 1, 42. Suet. Caes. 70. – ius Quiritium, α) urspr., zur Zeit der Republik, das Bürgerrecht im Inneren mit allen den Befugnissen, die dem einzelnen vom ius civile Romanum gewährt werden (während ius civitatis = das Bürgerrecht nach außen, d.h. das Recht, das jemand als Bürger des römischen, nicht eines fremden Staates genießt), Cic. Caecin. 96 (s. Jordan z. St.). – β) zur Kaiserzt., der Teil des Bürgerrechtes, der einem Latiner noch fehlte, um Vollbürger zu werden, Plin. ep. 10, 6 (22), 1; 10, 104 (105) sq. Suet. Claud. 19. Vgl. Mommsen röm. Staatsrecht Bd. 3. S. 5 f.u.S. 172. Binder Die Plebs. S. 143 ff. u. S. 154 ff. – Sing. Quirīs, ītis, m. (Nbf. Quirītis, is, m., Ven. Fort. misc. 5, 2, 21 u. vit. S. Mart. 3, 498; vgl. Prisc. 4, 29), ein Quirite, römischer Bürger, Hor. ep. 1, 6, 7. Ov. met. 14, 823: quis te redonavit Quiritem dis patriis, als unversehrten röm. Bürger, Hor. carm. 2, 7, 3: quibus una Quiritem vertigo facit, einen (freien) Bürger, Pers. 5, 75. – Plur. Quirites poet. übtr. v. den Bürgern (Untertanen) im Bienenstaate, Verg. georg. 4, 201.

    lateinisch-deutsches > Quirites

  • 14 reno [2]

    2. rēno ( rhēno), ōnis, m. (ein keltisches Wort), das Tierfell mit den Haaren nach außen, als Kleidung der Gallier u. Germanen, der Pelz, die Wildschur, Varro LL. 5, 167. Sall. hist. fr. 2, 58 ed. Kritz (inc. libr. fr. 19 ed. Dietsch). Isid. orig. 19, 23, 4: (Germani) pellibus aut parvis renonum tegumentis utuntur, Caes. b. G. 6, 21, 5: Germani intectum renonibus corpus tegunt, Sall. hist. fr. 3, 57 ed. Kritz (inc. libr. fr. 18 ed. Dietsch).

    lateinisch-deutsches > reno [2]

  • 15 scutum

    scūtum, ī, n. (v. σκῦτος, Leder), der große (11/8 m lange und 3/4 m breite), den ganzen Mann deckende länglich viereckige Schild des röm. schweren Fußvolkes, der Langschild, griech. θυρεός (bestehend aus zwei zusammengeleimten Brettern, erst mit Leinwand u. dann darüber mit Rindshaut überzogen, am Rande mit Eisen beschlagen, in der Mitte nach außen mit einem eisernen Buckel versehen; hingegen clipeus der kleinere, länglich runde, hohle Schild von Erz; vgl. Veget. mil. 2, 18), Caes. u.a.: pedestre, des Fußsoldaten, Liv.: scuta equestria, der Reiter, Liv.: scutum abicere, wegwerfen, Cic., reicere, hinter sich halten, um den Rücken zu decken, Cic. – im Bilde, scuto vobis magis quam gladio opus est, Liv. 3, 53, 9: scutum imperii, v. Fabius Kunktator, Flor. 2, 6, 27. – / Archaist. Nbf. scūtus, ī, m., Turpil. com. 40.

    lateinisch-deutsches > scutum

  • 16 valgus

    valgus, a, um, auswärts gedrehte Waden habend, säbelbeinig, Säbelbein, v. Pers., Nov. com. 60. Plaut. fr. b. Fest. p. 375 (a), 20. – crus valgius, nach außen gerollt, Cels. 8, 20. – übtr., savia, schiefe Mäuler, Plaut. mil. 94.

    lateinisch-deutsches > valgus

  • 17 apertura

    apertūra, ae, f. (aperio), I) die Öffnung, Eröffnung, Ulp. dig. 28, 5, 3. § 4: Plur., aperturas habere in exteriores partes, nach außen aufgehen (v. Türflügeln), Vitr. 4, 4, 6. – II) meton., die Öffnung, Luke, das Loch, Plur., Vitr. 5, 5, 1; 10, 4, 2. Veget. mul. 2, 48, 3; 2, 56, 1. Vulg. Amos 4, 3 u. 9, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > apertura

  • 18 enotesco

    ē-nōtēsco, ē-nōtuī, ere, nach außen hin bekannt werden, kund werden, Epicurum non satis enotuisse, Sen. ep. 79, 16: quod ubi enotuit, Tac. hist. 3, 34: enotuerunt quidam tui versus, Plin. ep. 2, 10, 3: qui (versus) tamen sic quoque hoc disticho enotuit, Suet. Oth. 3, 2: iudicium et favor tunc statim, cum ad exercitum proficiscereris, et quidem inusitato enotuit, Plin. pan. 5, 2. – m. folg. Acc. u. Infin., si Alexandrum rerum naturae terminos supergressum enotuisset, Sen. suas. 1, 10. – m. folg. Infin., enotuit servisse piratis, Sen. contr. 1, 2, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > enotesco

  • 19 exedra

    exedra, ae, f. (εξέδρα), in Gymnasien = eine halbrunde Erweiterung der Säulengänge nach außen hin, mit Sitzen, wo Philosophen usw. sich niederließen und mit ihren Zuhörern sich unterhielten, ein halbrunder Anbau, die Rotunde, Vitr. 5, 11, 2. Vgl. Placid. gloss. V, 20, 7. – in röm. Privathäusern = ein ähnlich gebautes Gesellschafts- od. Konversationszimmer, die Sprechhalle, der Sprechsaal, Vitr. 6, 7, 3. Cic. de or. 3, 17; de nat. deor. 1, 15; de fin. 5, 4. Quint. 11, 2, 20: mit Garnen umzogen als Vogelhaus, Varro r.r. 3, 5, 8. – in den christl. Kirchen = der Chor, gradus exedrae, Augustin. de civ. dei 22, 8, 23. p. 581, 1 D2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exedra

  • 20 exprimo

    ex-primo, pressī, pressum, ere (ex u. premo), I) heraus-, ausdrücken, A) eig.: 1) im allg.: a) drückend heraus-, auspressen, inde quod exprimimus, Lucr.: oleum amygdalis, Plin.: sucum e semine, Plin., ex sesama, Curt.: lacrimulam oculos terendo, Ter.: sucina solis radiis expressa, Tac. – b) heraustreiben = hervortreten machen od. lassen, cuius lacertos exercitatio expressit, dessen Armmuskeln häufige Übung herausgetrieben hat, Quint. 8, 3, 10: vestis exprimens singulos artus, deutlich hervortreten (sehen) lassend, Tac. Germ. 17. – c) nach außen heraus-, hervorpressen, hervorstoßen, α) übh.: corporis pondere conisa tenuem iam spiritum expressit, Tac. ann. 15, 57. – β) beim Sprechen der Buchstaben, Worte usw. herauspressen, kräftig hervorstoßen, deutlich aussprechen, artikulieren, expr. litteras putidius (Ggstz. obscurare neglegentius), Cic.: expr. verba ore libero, Quint.: quamquam (soni) verba non exprimunt, Quint.: septimo anno (lingua) sermonem exprimit, Quint. – 2) prägn., ausdrücken (= durch Drücken leeren), spongiam, Cels.: nasum, schneuzen, Mart.: tuberculum, Plin. – B) übtr., erpressen, erzwingen, abzwingen, abnötigen, nummulorum aliquid ab alqo blanditiis, Cic.: pecuniam alci, Suet.: vocem, Caes.: laetitiam, Auct. b. Alex.: risum, Plin. ep.: confessionem alci, Liv., Sen. u.a.: coronam,
    ————
    Nep.: tantum ab alqo, quantum concupierat, Sen. rhet. – cur tu in iudicio exprimis (willst du erzwingen), quod non fit in campo? (Cic.: expressi, ut negaret, habe es erzwungen, Cic. – II) bildend naturgetreu ausdrücken = abbilden, A) eig.: concubitus varios Venerisque figuras (v. einem Bilde), Ov.: bes. plastisch, expressa imago in cera, Plaut.: simulacra ex auro, Curt.: expressi vultus per aënea signa, Hor.: arma casus tuos expressa, auf denen abgebildet sind, Val. Flacc.: ebenso ara casus suos in marmore expressa, Tac. – B) übtr.: 1) durch Worte ausdrücken, a) anschaulich machen, anschaulich beschreiben, - schildern, genau darlegen, mores alcis oratione, Cic.: aeque efficaciter odium fraternum hāc sententiā, Sen. rhetre expr. atque effingere verbis corporis cuiuspia.: formam, Cornif. rhet.: quibus ego gaudium meum verbis exprimere possim, Fronto: expr. intimm sensus civitatis, Cic.: dicendo sensa exprimeos posse, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, qui crebro dicat diligenter oportere exprimi, quae vis subiecta sit vocibus, Cic.: exprimere non possum, quanto sim gaudio affectus, Plin. ep.: pugnantibus spectantibusque quam fuerit eventus exitiabilis, vix verbis exprimi potest, Vell. – m. folg. Acc. u. Infin., Cic. Acad. 2, 77. – hanc nos sententiam secuti his ipsis verbis in Consolatione expressimus m. folg. dir. Rede, Cic. Tusc. 1, 65. – b) ausdrücken = nachbilden, übersetzen, alqd
    ————
    Latine, Cic.: verb. alqd aemulari Latine et exprimere, Plin. ep.: verbum e verbo, Cic., od. de verbo, Ter.: ad verbum de Graecis, Cic. – c) ausdrücken, deutlich bestimmen, haec verba non satis exprimunt fideicommissum, ICt. – 2) im Benehmen usw. nachahmen, incessum alcis, Sen.: solitos incessus voltumque sonumque loquendi, Ov.: libidines, quas saltando exprimunt, Lact.: oratorem imitando effingere atque expr., Cic.: alcis vitam et consuetudinem, Cic.: vitia imitatione ex aliquo expressa, Cic. – III) empordrücken, - treiben, quae nervo tormentisve in altum exprimuntur, Sen.: aquam in altum, Plin., od. in altitudinem summi clivi, Vitr. – v. Lebl., si vertices isti terrena ex humili in altum exprimere possent, Sen.: quantum has (turres) cotidianus agger expresserat, der t. Erdaufwurf in die Höhe geschoben od. erhoben hatte, Caes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exprimo

См. также в других словарях:

  • Von Innen nach Außen — Studioalbum von Curse Veröffentlichung 1. Oktober 2001 bzw. 4. August 2003 (Wiederveröffentlichung) Label Jive Records …   Deutsch Wikipedia

  • nach außen absondernd — exokrin (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • nach außen gerichtet — extrovertiert; weltoffen; extravertiert; aufgeschlossen …   Universal-Lexikon

  • nach außen gewölbt — erhaben; konvex …   Universal-Lexikon

  • außen — Adv. (Grundstufe) an der äußeren Seite Beispiele: Die Tür öffnet sich nach außen. Ich habe das Museum nur von außen gesehen …   Extremes Deutsch

  • nach — ; nach und nach; nach wie vor; Präposition mit Dativ: nach ihm; nach außen; D✓nach Haus[e] oder nachhaus[e]; nach langem, schwerem Leiden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (nach) innen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Inneres • drinnen • im Inneren • innerhalb Bsp.: • Du kannst es umwenden (= die Innenseite (davon) nach außen kehren) …   Deutsch Wörterbuch

  • außen — habituell; äußerlich; lateral (fachsprachlich); außerhalb; extern; draußen * * * au|ßen [ au̮sn̩] <Adverb>: an der äußeren Seite /Ggs. innen/: die Tasse ist außen schmutzig; von außen sieht es gut aus; um Hilfe von außen (aus dem Ausland)… …   Universal-Lexikon

  • außen — au·ßen Adv; 1 auf der Seite, die am weitesten vom Zentrum entfernt und der Umgebung zugewandt ist ↔ innen: Sein Mantel ist innen rot gefüttert und außen grau || K : Außenfläche, Außenseite, Außenwand 2 außerhalb eines abgeschlossenen Raumes ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im …   Universal-Lexikon

  • außen — au|ßen ; von außen [her]; nach innen und außen; nach außen [hin]; Farbe für außen und innen; außen vor lassen (norddeutsch für unberücksichtigt lassen); er spielt außen (augenblickliche Position eines Spielers), vgl. aber Außen; die D✓außen… …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»